
MOHOLOHOLO – Die grosse Schlacht
MOHOLOHOLO – Die grosse Schlacht ereignete sich 1864 zwischen dem Mapulana- und dem Swati-Stamm im Gebiet des Blyde Canyon in Südafrika.
Der Blyde Canyon ist eine der schönsten Naturlandschaften der Welt. Er ist bekannt als der größte grüne Canyon der Welt und beherbergt eine interessante Tierwelt.
Heute ist das Gebiet ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus aller Welt, die den weiten Weg zu unserem grandiosen Naturwunder auf sich genommen haben. Es ist ein beliebter Zwischenstopp auf dem Weg zum berühmten Kruger Nationalpark.
Lange bevor das Gebiet auf der Landkarte verzeichnet wurde, fand eine große Schlacht zwischen zwei verfeindeten Stämmen statt.
Der Mapulana-Stamm unter der Führung von Häuptling Maripe Mashile und die Swazi-Soldaten unter der Führung von König Mswati II.
Das Volk der Mapulana hatte sich in der Gegend um den Blyde Canyon niedergelassen, als die einheimischen Stammesgruppen des südlichen Afrikas in einer Periode, die als „Mfecane“ bekannt ist, was so viel wie „Zerschlagung oder Zerstreuung“ bedeutet, verfeindet waren. Diese Zeit führte zur Vertreibung vieler Stämmen in der Region.
König Mswati II. war gerade an die Macht gekommen, nachdem er 1845 die Nachfolge seines Vaters angetreten hatte, und begann eine Reihe von Raubzügen, die die Menschen in nah und fern in Angst und Schrecken versetzten.
Im Jahr 1864 griff eine Gruppe plündernder Swazis die Mapulana an, die am Blyde River lebten. Die Mapulana zogen sich auf den Gipfel eines nahe gelegenen Berges zurück und begannen, große Steine auf dem Gipfel zu sammeln, um für den bevorstehenden Angriff gewappnet zu sein.
Die Swazi-Eindringlinge wussten um die Gefahren eines Angriffs auf den Berg ohne Deckung und zogen sich zunächst einmal in der Nähe zurück, wo sie warteten, bis der Nebel den Gipfel bedeckte, und dies als Deckung nutzen zu können, um die ahnungslosen Mapulana auf dem Gipfel anzugreifen.
Sie mussten nicht lange warten, als sich eines Nachts eine Nebeldecke über den Berg legte und sich die Swasi-Soldaten von Süden her auf den Gipfel zubewegten. Die Mapulana waren bereit und warteten, und als sie den ersten Swazi entdeckten, ließen sie hunderte riesige Felsbrocken den Hang herunterrollen. Die ahnungslosen Swazi-Soldaten wurden dabei schwer verletzt.
Es heißt, dass man die Knochen dieser Swasi-Soldaten noch immer in den unzugänglichen Felsspalten des Berges sehen kann.
Der Berg, auf dem die Schlacht stattfand, wurde nach dem Mapulana-Häuptling Maripe Mashile benannt, der sein Volk an diesem Tag so erfolgreich anführte.
Der Ort, an dem die Swasi ihr Lager aufschlugen, um auf den Angriff zu warten, befand sich entlang des Blyde River neben einem großen Felsvorsprung. Dieser Ort erhielt später den Namen Swatini, was „Ort der Swasi“ bedeutet. Heute befindet sich hier eine Ferienanlage, die fälschlicherweise Swadini genannt wird.
Der Fluss, an dem die Swasi besiegt wurden, erhielt den Namen Motlasedi, was so viel bedeutet wie „wo die Schlacht stattfand“. Heute ist der Fluss auch als Klaserie bekannt, was eine Afrikaans-Verzerrung des Wortes Motlasedi ist.
Die Schlacht wurde unter dem Namen Moholoholo bekannt, was „die große Schlacht“ bedeutet.
Die überlebenden Swasi fürchteten sich davor, zu ihrem König zurückzukehren, da sie glaubten, dass sie aufgrund ihrer gescheiterten Mission getötet werden würden. Sie zogen es stattdessen vor, sich in anderen Teilen der Region niederzulassen, wo sie auch heute noch zu finden sind.